crionelthavix Logo

crionelthavix

IT-Lösungen & Webentwicklung

Gestalte digitale Welten mit Code

Lerne moderne Webtechnologien in einem strukturierten 12-Monats-Programm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Frameworks – wir bereiten dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Webentwicklung vor.

Programm erkunden

Aus dem Leben unserer Absolventen

Echte Menschen, echte Veränderungen. Diese Geschichten zeigen, wie sich intensive Weiterbildung auf Karrierewege auswirkt.

Porträt von Viktor Neumann

Viktor Neumann

Frontend-Entwickler bei StartupBerlin GmbH

"Nach Jahren im Vertrieb wollte ich etwas Neues. Das strukturierte Curriculum hat mir geholfen, systematisch zu lernen. Besonders wertvoll waren die praktischen Projekte und das Feedback der Mentoren."

Porträt von Clara Hoffmann

Clara Hoffmann

Full-Stack Entwicklerin, Freelancerin

"Was mich überzeugt hat, war der praxisnahe Ansatz. Wir haben nicht nur Syntax gelernt, sondern echte Probleme gelöst. Heute arbeite ich an spannenden Projekten für verschiedene Kunden."

Der Weg zum Webentwickler

Unser Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Du lernst nicht nur Programmiersprachen, sondern entwickelst ein tiefes Verständnis für moderne Webarchitekturen.

  • Strukturierter Lehrplan über 12 Monate
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Entwickler
  • Projekte mit echten Businessanforderungen
  • Moderne Tools und Entwicklungsumgebungen
  • Flexibles Lernen neben dem Beruf möglich
Curriculum ansehen

Fakten zu unserem Programm

89%

der Teilnehmer schließen das Programm erfolgreich ab

450+

Stunden praktische Programmierung und Projektarbeit

12

verschiedene Technologien und Frameworks im Curriculum

Unsere Lernmethode

Wir glauben an learning by doing. Jedes Konzept wird sofort in praktischen Übungen angewendet und in realen Projekten vertieft.

1

Grundlagen schaffen

HTML, CSS und JavaScript bilden das Fundament. Wir beginnen mit sauberen Basics und modernen Standards.

2

Frameworks verstehen

React, Vue oder Angular – du lernst, wie moderne Frameworks funktionieren und wann du sie einsetzt.

3

Backend kennenlernen

Node.js, Datenbanken und APIs – ein Vollzeit-Entwickler versteht die ganze Anwendung.

4

Portfolio entwickeln

Während des Programms entstehen mehrere Projekte, die deine Fähigkeiten demonstrieren.